Die Klassifizierungen werden vor dem Qualifying ermittelt.


Achtung neu !!!
Die Klassischen Mofas dürfen maximal zwei Veränderungen haben um die beiden Klassen eindeutig zu trennen.
Beispiel:
Stollenreifen & Sportauspuff
Stollenreifen & etwas verstärkter Rahmen
Stabilere Vordergabel & Enduro Lenker usw.
Motortuning und größere Veränderungen sind in der Mofa Klasse nicht mehr zulässig.
Sollte ein klassisches Mofa mehr als zwei Veränderungen haben, muss es in der Enduro Klasse antreten.
Die Klassen bitte in der Anmeldung nach wie vor angeben, diese werden aber am Renntag durch die Rennleitung endgültig vergeben.
Helmpflicht und weiterer Schutzkleidung für jeden Fahrer.
Alle Fahrer haben nüchtern anzutreten.
Ein Team besteht aus 3 namentlich zu benennenden Fahrern, von denen einer min. 100 kg wiegt. (Natur oder Zusatzballast).
Mindestalter 18 Jahre.
Ein Mofa pro Team, Mofa Wechsel bei Panne nicht möglich, Reparaturen jederzeit erlaubt.
Technische Voraussetzungen für teilnehmende Mofas:
- Der Hubraum darf 50ccm nicht überschreiten. Messung behält sich der Veranstalter vor.
- Die erstplatzierten werden nach dem Rennen im parc fermé ‚ vermessen (Hubraum).
- Die Pedale der Fahrzeuge müssen um 360° drehbar sein und der Motor muss sich damit starten lassen.
- Bremsen an Vorder- und Hinterrad müssen funktionstüchtig sein.
- Es darf nur Tankstellenkraftstoff verwendet werden.
- Fahrzeuge dürfen weder Öl noch Kraftstoff verlieren.
- An den Fahrzeugen dürfen keine scharfen Teile verbaut sein.
- Es muss ein funktionstüchtiger Schalldämpfer verbaut sein.
- Vor dem Rennen wird eine technische Abnahme an jedem angemeldeten Fahrzeug durchgeführt.
- Verteilte Startnummern sind sichtbar am Fahrzeug und am Fahrer anzubringen.
Der Veranstalter schließt für seine Veranstaltung eine Haftpflichtversicherung ab. Hierbei ist auf die Hinweise des Veranstalter zu achten. Vom Veranstalter wird für jeden Teilnehmer eine Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen, die durch das Startgeld bezahlt wird. Für die Zuschauer wird vom Veranstalter eine Unfallversicherung abgeschlossen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- und Personenschäden.
Ablauf:
Den Anweisungen der Helfer und Funktionäre ist Folge zu leisten. Das Befahren des umliegenden Geländes ist untersagt. Bei Missachtung: Disqualifikation!
Aufstellung der Mofas zum Qualifying am Samstag um ca.13:00 Uhr. Ein Fahrer jedes
Teams fährt eine Runde auf Zeit. Ausgabe der Startnummern nach erfolgtem Qualifying.
Aufstellung der ‚Boliden’ und Fahrer zum Hauptrennen am Start um ca. 15:00 Uhr
Le Mans Start nach Hupensignal. Die Renndauer beträgt 60 Minuten. Fahrerwechsel erfolgt alle 10 Minuten, jeder Fahrer fährt also gesamt 20 Minuten. Das Team das nach 60 Minuten die meisten Runden absolviert hat gewinnt.
Zusatz:
Wenn sich mehr als 16 Teams anmelden wird es zwei Hauptrennen geben: Rennen 1 Klassische
Mofas, Rennen 2 Enduro Mofas.
Flaggenzeichen:
Rote Flagge: Sofortiger Rennabbruch
Schwarz-weiß-karierte Flagge: Start/Ende des Rennens
Schwarze Flagge in Verbindung mit Startnummer: Rennabbruch für die angegebene Startnummer
Bei Missachtung: Disqualifikation!
1.Preis: Wanderpokal für ein Jahr
2.Preis: Pokal
3.Preis: Pokal
Rennleiter: Christian Reimer
Technische Abnahme: Dirk Schneider
Wir freuen uns auf jedes gemeldete Team und einen spannenden Wettkampf.
Wir erwarten Fairplay. Der sportliche Ehrgeiz ist erwünscht, der gemeinsame
Spaß soll aber im Vordergrund stehen.
________
Harley Bros. Munich
24.04.2024